Tag: Autorenbetreuung

Bjarne Mädel liest mit Sven Stricker: „Tristesse ist Kopfsache“

Sven Stricker Autorenbetreuung

…lässt Sven Stricker seinen Protagonisten in seinem neuen Roman „Mensch, Rüdiger!“ (erschienen am 18. August 2017 bei Rowohlt) denken. Und erklärt dazu im Interview mit der WELT AM SONNTAG:

„Man hat in der Hand, das als genügend und gut zu bewerten, was man hat. Sich bewusst zu machen, dass das, was man erreicht hat, gut ist, ist ein guter Schritt auf dem Weg in ein glücklicheres Leben!“

Schützenhilfe kriegt er von Bjarne Mädel, der sich – und der Redakteurin Nicola Erdmann – die Tristesse der welkenden Landschaften und den zunehmenden Rechtspopulismus psychologisch erklärt.
Am selben Abend noch steigen die beiden Freunde in den Ring: Bei der Buchpremiere von „Mensch, Rüdiger!“ in der angesagten Berliner Buchhandlung uslar + rai lesen Schauspieler und Autor mit verteilten Rollen aus dem Buch, erzählen Anekdoten von ihren eigenen männlichen Identitätskrisen und signieren geduldig und witzig Buch um Buch um Buch. Dass die Veranstaltung mit nur 140 Plätzen in Windeseile ausverkauft sein würde, war uns von Anfang an klar, als wir die Planung und Konzeption übernommen haben. Aber dass es witzig wird, spontan funktioniert und die beiden Herren vor den besten Jahren sich gegenseitig die Bälle zuspielen wie ein altes Kabarettduo, das mussten wir dann wohl doch erst live erleben. Natürlich kam auch die Presse gerne zu einer solch kurzweiligen Veranstaltung und die zahlreichen Artikel und Buchbesprechungen um die Premiere herum sprechen ihre eigene Sprache.
Dass wir dieses gelungene Veranstaltungsformat zum Harbourfront Festival nach Hamburg bringen konnten, ist uns natürlich eine besondere lokale Freude: Siehe da, auch 600 Karten für Bjarnes und Svens Auftritt am 13. Oktober 17 in der Laeiszhalle waren schon 2 Monate vorher ausverkauft.

Die überdurchschnittlich positive Zwischenbilanz unserer Autorenbetreuung für Sven Stricker lautet:

  • Eine toll gebuchte Lesereise mit einer guten Mischung aus herausragenden Festivals, engagierten Buchhandlungen und verschiedenen Literaturhäusern in der BRD
  • Die Presseveröffentlichungen durch Buch-PR auf RBB, WamS, Welt Podcast, ICON, 40-something.de, Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Mann-oh-Mann u.a. haben einen Anzeigengegenwert von rund 65.000 Euro

Sven Stricker ist ein Autor, mit dem wir schnell, reibungslos, vertrauensvoll und mit viel Sympathie zusammenarbeiten. Danke dafür.

Buch-PR für Sven Stricker

Buch-PR Autorenbetreuung

Wir machen Buch-PR für eine bittersüße Komödie über den Sinn des Lebens – und individuelle Autorenbetreuung für Sven Stricker, geb. 1970, freier Wortregisseur und mehrfacher Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises (u.a. für Sven Regeners „Herr Lehmann“).
Im September 2017 erscheint sein dritter Roman „Mensch, Rüdiger!“ bei rororo in der Kategorie “NextBestseller” („Schlecht aufgelegt“ 2013 bei Rowohlt Polaris, „Sörensen hat Angst“ 2015 bei RoRoRo). Er lebt in Potsdam und hat eine Tochter.

Buch-PR Autorenbetreuung

Sven Stricker, Buchcover “Mensch, Rüdiger!”

Rüdiger ist Lehrer, verheiratet, Cordhose, zwei Kinder. Für den Rest der Welt ist er nahezu unsichtbar. An seinem 40. Geburtstag, mitten im Unterricht, merkt er, dass der Gurkenkönig nicht gegen das Street-Gehabe der Teenie-Schüler anstinken kann und er sein bisheriges Leben schlicht nicht mehr erträgt. Er steht auf und geht.
Tom hatte vor Jahren einen Bestseller. Danach: Schreibblockade, Lebensblockade. Jetzt sitzt er im Supermarkt an der Kasse, von Ohnmachtsanfällen heimgesucht, und hilft biologisch verteuerter Landwurst übers Laufband. Bis es auch ihm reicht.
Rüdiger und Tom treffen sich auf einer Talbrücke. Beide wollen die Welt hinter sich lassen. Am Ende aber beschließen sie: Fünf Tage lang werden sie testen, ob das Leben nicht vielleicht doch noch lebenswert ist.

Buch-PR und Autorenbetreuung

Tom setzte sich auf denselben Platz wie zuvor, obwohl unter ihm der Boden rot und alle anderen Stühle frei waren. So war der Mensch eben. Ein Gewohnheitstier. (Sven Stricker, “Mensch, Rüdiger!”)

Mit seinem dritten Roman ist Stricker die deutsche Antwort auf Nick Hornbys “A Long Way Down” gelungen: So tragisch wie komisch balanciert der Autor zwischen E und U, Wortwitz und Großstadt-Tristesse, zwischen Skurrilität und Lebensnähe.

Wir freuen uns sehr, ab sofort und langfristig Sven Stricker mit gezielter Buch-PR und der Organisation und Buchung von Lesungen im deutschsprachigen Raum zu unterstützen.